Geschichte unserer Schule

Die erste Schule von Riemke soll um 1617 am „Ringweg“ gestanden haben, das wäre heute die Tröskenstraße 5.
Im Jahre 1772 wurde an der Wilbergstraße, die früher Fröbelstraße und davor Schulweg hieß, in der Nähe unserer heutigen Schule eine kleine Schule gebaut. Sie gibt es nicht mehr.

Dort, wo heute unsere Schule steht, war ein Bauernhof. Er gehörte dem Bauern Tappe-Tiemann. Im Jahr 1875 wurde auf diesem Bauernhof eine Schule errichtet. Das ist unser heutiger Altbau.
Bald schon war die Schule zu klein, und so wurde die Schule in den Jahren 1885 und 1892 erweitert.
Im Jahr 1957 wurde der heutige „Neubau“ eingeweiht.

Zunächst war unsere Schule die „Katholische Volksschule Fröbelstraße 3“. Nachdem sich im Jahr 1968 Grund- und Hauptschulen bildeten, entstanden hier eine evangelische (im Altbau) und eine katholische (im Neubau) Grundschule.
Ab 1969 wurden evangelische und katholische Kinder gemeinsam unterrichtet, unsere Schule wurde eine Gemeinschaftsgrundschule.
Im Zuge der Eingemeindung Wattenscheids wurde im Jahr 1975 die Fröbelstraße in Wilbergstraße umbenannt, und so ist unsere Schule heute die Wilbergschule.


Copyright © 2022 GGS Wilbergschule Bochum-Riemke. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum Datenschutzerklärung


 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.