Hallo! Wir sind die Hundeklasse!
Wir lernen mit- und voneinander. Unsere Klassenlehrerin heißt Frau Volmer. Auf unserer Klassenseite informieren wir euch darüber, was wir gemeinsam lernen und erleben. Und auch wichtige Termine werden hier bekannt gegeben.
Termine
Wann? | Was? |
21.06.2023 | Letzter Schultag (1.-3.Stunde) |
22.06.2023 |
Sommerferien |
Bochumer Stadtputz
Wir haben am Bochumer Stadtputz teilgenommen und dafür gesorgt, dass Riemke etwas sauberer wird. Es war erschreckend, was wir alles gefunden haben und Menschen einfach in die Natur geschmissen haben. Sogar eine Waschmaschine war dabei!
Mathewettbewerb
Wir sind stolz darauf, dass es aus unserer Klasse 3 Kinder geschafft haben, in die 2. Runde vom "Landesweiten Mathewettbewerb für Kinder der 4. Klasse in NRW" zu kommen! An der 1. Runde haben knapp 26 000 Kinder teilgenommen, von denen nur 4 217 in die 2. Runde gekommen sind.
An der dritten Runde nehmen nun die 1 500 besten Kinder teil und dazu gehört auch ein Kind aus unserer Klasse! Wir drücken alle die Daumen, dass Antonia ihr bestes geben kann und sind auf alle Teilnehmerinnen sehr stolz!
Karneval
Wir konnten in diesem Jahr wieder ganz normal Karneval feiern. Und das haben wir für eine große Party genutzt!
Busschule
Weil viele Kinder nach den Sommerferien einen Schulweg mit Bus oder Bahn haben, hatten wir die Busschule der Bogestra zu Besuch. Wir konnten viele Fragen stellen und haben im Bus einige Übungen gemacht. Weil wir uns gut festgehalten haben, ist nur die Puppe bei der Bremsübung umgefallen!










Weihnachts- und Winterzeit
Im Dezember haben wir wieder viel Besonderes erlebt: Es gab Waffeltage, mehrere Adventskalender, Adventsgeschichten, Weihnachtsgedichte wurdeng geübt, Weihnachtslieder gesungen und Geschenke gebastelt. Außerdem haben wir gemeinsam Kekse gebacken und zusammen gefrühstückt. Einige Kinder haben außerdem den Gottesdienst mitgestaltet!
Sankt Martin

Fahrradabschlussfahrt
Am Ende unserer Reihe zum Fahrrad hatten wir die Fahrradabschlussfahrt. Dort haben alle Kinder gezeigt, dass sie schon sicher Fahrrad fahren können.
Kunstprojekt
Klassenfahrt zum Reichswaldhof
Theaterbesuch "Wie Rosi den Käsekopter erfand" im Prinz-Regent-Theater





Fahrradtraining








Wechsel auf die weiterführende Schule
Ein Heft mit allen Bochumer Schulen wird noch verteilt. Alle Informationen sind aber schon online zu finden unter:
https://www.bochum.de/Schulverwaltungsamt/Schulwegweiser-weiterfuehrende-Schulen-in-Bochum
"Vom Urknall bis Bochum" im Hallo-Du Theater
Passend zu unserem Thema "Bochum" haben wir uns ein Theaterstück zur Geschichte von Bochum angeschaut.
Rathausbesuch
Wir haben das Rathaus von Bochum besucht. Herr Lutter hat uns viel erzählt und dann haben wir sogar die Bezirksbürgermeisterin getroffen und konnten im Ratssaal unsere Fragen stellen.
Wanderbäume für unseren Schulhof
Für unseren Schulhof haben wir Drittklässler einige Wanderbäume abgeholt. Erst haben wir etwas über die Bäume erfahren und dann haben wir sie auf großen Wagen zur Schule gezogen.
Abschluss der Teamstunde am Urban Green
Teamstunde bei Frau Herbst
Wir hatten für einige Monate eine Teamstunde bei Frau Herbst. Dabei haben wir immer eine Begrüßungsrunde gemacht, Spiele gespielt oder andere Übungen ausprobiert und einen Abschlusskreis gemacht. Hier haben wir den "fliegenden Teppich" ausprobiert!
Frühlingsbasar
Beim Frühlingsbasar der Wilbergschule haben wir am Urban Green unsere selbstgebastelte Insektenhotels und einige andere Dinge der anderen Klassen verkauft! Die Insektenhotels bieten verschiedenen Tieren zum Beispiel Wildbienen in der Stadt ein Zuhause und einen Platz zu nisten!
Bee-Bots
Wir haben in den letzten Wochen mit den Bee-Bots gearbeitet. Bee-Bots sind kleine Roboter, die aussehen wie Bienen. Im Sachunterricht haben wir Befehle, Schleifen und Algorithmen kennengelernt und Programme für die Bee-Bots geschrieben. Unsere Bee-Bots sind durch Parcours gefahren und wir haben sogar eigene Parcours erstellt. In Kunst haben wir eigene Bienen gestaltet, die uns beim Programmieren geholfen haben. Mit den Bienen haben wir dann noch Fotos gemacht, die kleine Geschichten zu den Bienen erzählen. Nun sind wir alle Programmierer und Programmiererinnen!
Kunstprojekt zum Tippelsberg
Wir haben an einem Kunstprojekt teilgenommen aus dem ein großes Bild in der Schule entsteht. Dafür haben wir erst einen Ausflug zum Tippelsberg gemacht und geschaut, was man alles von Bochum sehen kann. Dann haben wir Bilder gemalt vom Tippelsberg und den Sehenswürdigkeiten in Bochum. Nur 2 Kinder dürfen ihre Bilder für das große Bilder noch einmal malen, aber alle Bilder hätten es verdient zu gewinnen!
Winterzeit
In der Weihnachts- und Winterzeit haben wir viele schöne Dinge gemacht. Wir hatten einen selbstbemalten Adventskalender. Außerdem haben wir im Schauspielhaus Bochum die unendliche Geschichte gesehen. Dann haben wir noch viel Fensterdekoration gebastelt. Wir haben unserer Patenklasse Winterkarten gemalt und geschrieben. Und wir hatten vor der ganzen Schule einen Auftritt und haben gerappt und getanzt. "Auf geht´s Freunde!"
Sponsorenlauf
Am 17.11.2021 fand am Urban Green unser Sponsorenlauf statt. Wir sind viele Runden gelaufen und mit den Spenden werden Spielzeuge und Sportgeräte für unsere Wilberg-Hütte am Urban Green gekauft. Die können wir dann bei unserem nächsten Ausflug dahin benutzen!
Martinstag
Am 11.11. war Martinstag. Als Überraschung traf sich die ganze Schule auf dem Schulhof und wir konnten unsere Laternen den anderen Klassen zeigen. Als weitere Überraschung gab es noch Martinsbrezel!
Marienkäfer-Projekt
In den letzten Wochen hatten wir in unserem Klassenzimmer Marienkäfer zu Besuch. Als Larve, als Puppe und als ausgewachsener Käfer konnten wir unsere Haustiere beobachten. Erst waren die geschlüpften Käfer gelb. Dann wurden sie rot und schwarz und bekamen 2 oder 4 Punkte. Am Ende haben wir sie freigelassen. Vielleicht überwintern sie in dem Insektenhotel auf unserem Schulhof und wir können sie nächstes Jahr wieder sehen.
Radfahrtraining
Wir hatten unser erstes Fahrradtrainig auf dem Schulhof mit der Verkehrswacht Bochum.
Schulrallye mit der Löwenklasse
Gemeinsam mit der Löwenklasse haben wir eine Rallye durch die Schule gemacht. Mit den IPads mussten wir verschiedene Videos schauen, Orte finden, Türen zählen, Namen herausfinden, Fotos machen und die Schule erkunden. Das hat uns Spaß gemacht und wir konnten unsere Paten noch besser kennenlernen.
Briefe an unsere Paten
Bei unserem ersten Treffen mit unseren Patenkindern konnten wir von uns geschriebene Briefe übergeben. Hier seht ihr einige der Briefe!
Wir wünschen den Löwen ganz viel Spaß an der Wilbergschule!
Wir werden Patenklasse der Löwenklasse (1b)
Seit diesem Schuljahr sind wir Paten für die Löwenklasse (1b) von Frau Schröder und Herrn Skocki. Wir helfen den neuen Erstklässlern beim Ankommen in der Schule und haben ihnen zur Einschulung als Geschenk kleine Löwen gebastelt.
Abschied von Frau Werche und Klassenleitungswechsel zu Frau Volmer
Zu den Sommerferien 2021 hat sich Frau Werche von der Wilbergschule verabschiedet und wird an einer anderen Schule die neue Schulleitung. Wir wünschen Frau Werche ganz viel Erfolg an ihrer neuen Schule und hoffen, dass die Kinder dort genauso nett sind, wie die Hundeklasse.
Nach den Sommerferien wird Frau Volmer unserer neue Klassenleitung, die wir schon aus dem Sachunterricht kennen.
Raketen im All
Werke der Hundeklasse März 2020
Weihnachten 2019
Zu Weihnachten 2019 gab es einen Schutzengel von den Eltern – wie gut können wir den jetzt gebrauchen!!!
Wir wünschen allen Menschen auf der Welt, dass sie gesund bleiben!!
Möge der Schutzengel Allen Glück und Mut bringen in dieser schweren Zeit!!
Wir freuen uns riesig auf ein Wiedersehen!!
Besuch vom VfL Bochum
Im November 2019 besuchte uns der VfL Bochum.
Das war sehr aufregend!
Wir durften Fragen stellen, bekamen Autogramme und machten Fotos!
Vorher hatten wir, die ersten Klassen der Wilbergschule, uns mit einem Video für diesen Besuch beworben. Bei der Anfertigung des kleinen Films hatten wir viel Spaß und durften laut in der Pausenhalle das Bochumlied singen.
Das ist Fritzi – ein Igelmädchen aus Bochum.
Das ist Fritzi – ein Igelmädchen aus Bochum.
Wir fanden Fritzi im September 2019 völlig ausgehungert im Garten. Auf der Suche nach Futter lief sie tagsüber aufgeregt vor dem Kompost herum. Das ist ungewöhnlich, da Igel nachtaktiv sind. Leider wog sie nur 252 g. So bezog Fritzi eine kleine Karton-Wohnung mit viel Laub und Farn in der Garage und wurde regelmäßig gefüttert. Dort konnte sie sich Winterspeck anfuttern und in Ruhe wachsen. 2 Wochen später brachten wir Fritzi in die Igelauffangstation.