Wir sind die Eichhörnchenklasse!
Unsere Klassenlehrerin heißt
Frau Hallstein
und
unser Klassentier ist
MUCK, das Eichhörnchen.
Auf unserer Klassenhomepage
werden wir euch
über unsere Erlebnisse und Projekte informieren.
Hier sind alle wichtigen Termine in diesem Schuljahr 2019/2020:
10.10.2019: Fahrradtraining auf dem Schulhof (ca. 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr)
12.10.2019 - 27.10.2019: Herbstferien
01.11.2019: Allerheiligen (unterrichtsfrei)
15.11.2019: Vorlesetag (Eltern lesen vor, Kinder der 3c lesen ihren Patenkindern der Klasse 1c vor)
18.11.2019 - 22.11.2019: Elternsprechtagswoche
06.12.2019: 9.30 Theaterbesuch (Schauspielhaus "Der kleine Roboterjunge")
21.12.2019 - 06.01.2020: Weihnachtsferien
31.01.2020: Halbjahreszeugnisse
13.02.2020: Päd. Tag (unterrichtsfrei)
24.02.2020 - 26.02.2020: Karneval (unterrichtsfrei)
30.03.2020 - 03.04.2020: Elternsprechtagswoche
04.04.2020 - 19.04.2020: Osterferien
VERA: (Deutsch: 30.04.2020 und 05.05.2020 / Mathe: 07.05.2020)
01.05.2020: Mai-Feiertag (unterrichtsfrei)
12.05.2020: Fahrradtraining mit der Verkehrswacht (14.00 Uhr - 16.00 Uhr)
21.05.2020 - 21.05.2020: Christ Himmelfahrt und beweg. Ferientag (unterrichtsfrei)
29.05.2020: Sportfest (Ausweichtermin: 05.06.2020)
01.06.2020 - 02.06.2020: Pfingsten (unterrichtsfrei)
11.06.2020 - 12.06.2020: Fronleichnam und bewegl. Ferientag (unterrichtsfrei)
26.06.2020: Zeugnisse
29.06.2020 - 11.08.2020: Sommerferien
Auf dem Elternabend am 20.02.2018 wurden folgende mehrtägige Tagesausflüge beschlossen:
5-tägige Klassenfahrt im 4. Schulahr in die Jugendherberge Reken vom 31.08.2020 bis 04.09.2020.
5-tägige Segelfreizeit "Die kleinen Segler" am Kemnader Stausee vom 22.03.2021 bis 26.03.2021. (Voraussetzung ist das Bronzeabzeichen).
Nun wünschen wir viel Spaß beim Betrachten und Lesen unserer Schulerlebnisse von der Einschulung bis heute.
VfL Bochum Schuloffensive
Kevin Stöger und Nico Rieble waren bei uns zu Besuch.
Wir waren sehr aufgeregt und haben uns sehr über Bobbi Bolzer gefreut, der unserem Klassentier nun Gesellschaft leistet.
Weihnachtsfeier
Am 15. Dezember 2017 haben wir gemeinsam mit unseren Eltern und Großeltern unsere erste Weihnachtsfeier in der Wilbergschule gefeiert.
Wir haben das weihnachtsliche Bewegungslied "24 Fenster" und 24 Weihnachtsyoga-Übungen vorgeführt.
Karneval
Am 8. Februar 2018 hat unsere Schule in bunten Verkleidungen Karneval gefeiert. Bei uns gab es zuerst eine Modenshow...
mit Cowboy und Indianer
mit Hexen
mit Prinzessinnen
mit Superhelden
mit Piratinnen
sogar mit einem süßen Schmetterling und mit einem Feuerwehrmann
Danach haben wir zu flotter Musik Stopp-Tanz gemacht.
Heute haben wir mal ausgiebig gefrühstückt. Jedes Kind hat für unser gesundes Frühstücksbuffet (Obst, Gemüse, Brötchen, Käse und Wurst) etwas mitgebracht.
Das hatten wir vorher im Unterricht geplant.
Zum Abschluss haben alle Kinder und alle Lehrer durch das ganze Schulgebäude eine Polonäse gemacht.
In der Karnevals-Disco wurde dann noch ausgelassen getanzt.
1. Kinderrechtetag an der Wilbergschule
Am 16. März.2018 haben wir unseren ersten Projekttag zum Thema "Kinderrechte" an der Wilbergschule erlebt.
Zuerst haben wir bei Frau Hellinger Bilder zu unserem Namen gestaltet, denn "Kinder haben ein Recht auf einen Namen und eine eigene Identität".
Nach der Frühstückspause konnten wir bei Frau Weber an Stationen Obst und Gemüse mit allen Sinnen erfahren. Bei ihr haben wir gelernt, dass "Kinder ein Recht auf Gesundheit" haben.
Zum Mittagessen gab es für alle Kinder Hot Dogs.
Am Nachmittag waren wir noch bei Frau Hallstein in der Turnhalle. Dort gab es ein Spielangebot, denn "Kinder haben ein Recht auf Spielen und Freizeit".
Wir haben die asiatischen Brettspiele "Ko No" und "Pon Hau Qi" aus Pappe und Plastikdeckeln gebastelt.
Zwischendurch konnten wir mit Schlägern aus Waschmittelflaschen und Tischtennisbällen das australische Bewegungsspiel "Lacross" erproben
und haben versucht mit unseren Füßen das amerikanische Geschicklichkeitsspiel "Hacky Sack" zu spielen.
Da kamen wir ganz schön ins Schwitzen...
Besuch der Stadtbücherei Bochum
Am "Welttag des Buches" (23.April) haben wir die Bochumer Stadtbücherei kennen gelernt.
Der Bibliothekar Herr Luig hat uns ein Bilderbuch vorgelesen, in dem ein Hase aus Liebe zum Lesen zuerst Bücher klaut,
dann aber von Anton den Tipp bekommt, sich Bücher in einer Bibliothek auszuleihen.
Bevor wir uns in der Bücherei bei den Lektüren für Leseanfänger und den Bilderbüchern umsehen durften,
hat er uns die Regeln für das Verhalten in der Bücherei und den Umgang mit Büchern erklärt.
Auf dicken Sitzkissen war das Lesen besonders gemütlich!
Beim Bilderbuchkino zum Abschluss hat ein Löwe den anderen Tieren immer gemeine Streiche gespielt.
Nacheinander traten ein Bär, ein Elch und ein Zebra gegen den Löwe an. Erst von einem Hasen wurde der Löwe, natürlich ebenfalls mit einem Trick, besiegt.
Am Ende gab es für jeden noch ein Buchgeschenk mit "Detektivgeschichten".
Unser "Tag des Buches" in der Bücherei war große Klasse!
Sponsorenlauf
Mit einem Tag Verspätung (wegen schlechten Wetters) haben wir klassenintern gemeinsam mit den Klassen 3a und 3b am 27. April 2018 nach der großen Pause
den 30min-Sponsoren-Lauf auf dem Sportplatz an der Patmosstraße bei Sonnenschein durchgeführt.
Mit insgesamt 317 Runden konnte auch unsere Klasse einen tollen Beitrag dazu leisten,
dass in Kürze neues Pausenspielzeug gekauft und Geld für das Projekt "Schule in der Kiste" gespendet werden kann.
Nach unserem Lauf haben wir auch noch unsere Paten, die Klasse 4b, tatkräftig angefeuert und motiviert.
Tagesausflug zum mobilen Hochseilgarten
Am 16. Mai 2018 haben wir einen Ausflug mit U-Bahn und Bus nach Bochum-Wattenscheid unternommen.
Im Wichernhaus war ein mobiler Hochseilgarten aufgebaut.
Wir hatten uns für das Projekt "Hoch hinaus" beworben und wurden ausgewählt, unser Selbstbewusstsein und unsere Teamfähigkeit zu stärken.
Zuerst bekamen wir eine Kletter-Einführung.
Es gab auch ein Trampolin.
Leonie hat sich ganz mutig als Erste getraut.
Für Annika war es ein schöner 7. Geburtstag.
Alle Mädchen und Jungen waren mutig ...
Max war auch beim Klettern sofort von sich aus wieder ganz hilfsbereit.
So konnte auch Frau Hallstein mit ihrer Höhenangst ;-) mutig klettern...
Für alle war es ein toller Tag mit ganz viel Mut, Teamwork und Spaß!
Fit4Future-Tag
Am 4. Juli 2018 fand an unser Wilbergschule der Fit4Future-Tag statt.
Nach einem Aufwärmprogramm auf dem Schulhof ging es für alle Klassen los.
Auch unsere Klasse wurde in 4 Teams eingeteilt, die nacheinander alle 6 Stationen (Dosenwerfen, Sackhüpfen, Findet die Zahl, Zuckerquiz, Erhährungsquiz und Stacking) in Teamwork hervorragend gelöst haben.
Wr haben den sportlich-gesunden Projekttag sehr genossen und alle 6 Aufgaben haben uns großen Spaß gemacht!
Beim DOSENWERFEN waren wir richtig gut!
SACKHÜPFEN hat besonders viel Spaß gemacht!
Alle 4 Teams haben ganz viele ZAHLEN finden können!
Gar nicht so leicht beim ZUCKERQUIZ zu entscheiden, wo der meiste Zucker drin steckt. Außerdem brauchten wir auch noch eine gute Nase!
Beim ERNÄHRUNGSQUIZ waren Köpfchen und schnelles Absprechen gefragt!
Beim STACKING waren wir unheimlich schnell!
Tierparkbesuch
Am 10.07.2018 waren wir im Tierpark. Leider hat das Wetter nicht mitgespielt. Doch die kostenlose einstündige Führung, das Streicheln der Schlange, die Seehund- und Pinguin-Fütterung, das Füttern der Ziegen auf der Streichelwiese und das Toben auf dem Spielplatz hat uns trotz Nieselregen viel Spaß gemacht. Unsere geplante klasseninterne Tierpark-Ralley mit 5 4er-Gruppen konnte Frau Hallstein wegen des Regenwetters leider nicht mit uns durchführen. Wir mussten vor dem Regen ins Aquarium flüchten und konnten am Ende auch nur ein paar Otmar-Alt-Skulpturen ausfindig machen.
Vor der Führung hatten wir noch Zeit für ein schnelles Frühstück.
Marie, vom Tierpark hat uns viel Interessantes erklärt:
...über die Flamingos,
... über die Katta,
... über die Seehunde
und die Humboldt-Pinguine,
die Erdmännchen
und noch viele andere Tiere.
Eine echte Schlange durften wir sogar anfassen. Frau Hallstein war ganz mutig!!!
Wir haben unseren Mut auch noch im Zieghengehege bewiesen.
ABC-Woche
In der letzten Schulwoche haben wir, in Vorbereitung auf das 2. Schuljahr, an vielen Stationen das ABC geübt.
Das Buchstaben-Turnen hat uns besonders viel Spaß gemacht.
Das sind die Vokale A - E - I - O - U.
Wir kennen aber auch die Konsonaten.
Hier turnen wir K - L - M - N - Z .
Beim Lernen haben wir auch Buchstaben-Kekse gegessen und Frau Hallstein hat für uns eine Buchstaben-Suppe gekocht.
Besuch von den VfL-SparkassenStars
Am 26.09.2018 haben die VfL-SparkassenStars ein Basketball-Schnuppertraining mit allen drei 2. Klassen - also auch mit uns - durchgeführt.
Das hat uns ganz viel Spaß gemacht.
Bundesweiter Vorlesetag 2018
Wir haben teilgenommen!
Bens Papa, Claras Mama,
Claras Ersatz-Oma und die Oma von Max haben uns am 16. November im Rahmen einer Doppelstunde Geschichten vorgelesen.
Hallo-Du-Theater
Gemeinsam mit der Eisbärenklasse (2a) haben wir am 17.12.2018 das Theaterstück "Ein Wintergeschichte - Herrmann und der Maulwurf Wunderbar" besucht.
Weihnachtsfeier 2018
Am letzten Schultag (20.12.2018) hatten wir mit Eltern und Großeltern unsere Weihnachtsfeier.
Die ganze Klasse hat "Die Wehnachtsmaus" von James Krüss und die dazu gemalten Bilder präsentiert
und die Mädchen haben noch ihren selbst ausgedachten Lichtertanz vorgeführt.
Ben, der erst seit kurzer Zeit das Gitarrespielen lernt, hat "Jingle Bells" vorgespielt.
"Sportlicher" Tagesausflug in den Eis-Salon der Jahrhunderthalle
21 Kinder haben am 10.01.2019 ihre ersten Eislauf-Erfahrungen gemacht. Nur 3 Kinder sind vorher schon einmal Schlittschuh gefahren.
Wir hatten alle Riesen-Spaß und freuen uns jetzt schon auf den 01.03.2019, wenn die ganze Schule Karneval auf Schlittschuhen in der Gysenberg-Eishalle feiert.
Schön, dass Frau Hallstein und Frau Krüger unseren Ausflug geplant und
zusammen mit Frau Müller, Frau Muradov, Herrn Krüger und Herrn Dahms uns so gut bei unseren ersten Eislauf-Erfahrungen unterstützt haben.
Besuch der Zoohandlung Diemel
Im Rahmen unseres SU-Themas "Haustiere" haben wir am 14.01.2019 die Zoohandlung Diemel in Bochum-Linden besucht.
In den Tagen zuvor haben wir uns in Kleingruppen Fragen zu Hausieren überlegt.
Von der Inhaberin Frau Rogowski und ihrer Mitarbeiterin Michelle haben wir ganz viel über Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Fische, Sittiche und sogar Schlangen erfahren.
Vorher wurde uns noch erklärt, wie wir uns Hunden gegenüber verhalten sollen, denn in der Zoohandlung leben auch noch 4 Hunde.
Leider hat Frau Hallstein versäumt Fotos zu machen!
Besuch von Shoppy
Das Ruhrpark-Maskottchen Shoppy, Louis hat es vor einigen Wochen gewonnen, hat uns am 15.02.2019 in der 2. Unterrichtsstunde besucht.
Alle haben sich riesig gefreut. Für jedes Kind gab es auch einen kleinen Shoppy!
Volksparklauf vom SV Langendreer 04
Am 7. April 2019 waren Antonino, Ben und Clara aus unserer Klasse gemeinsam mit Rami (Klasse 2a) sowie Jonathan und Malina (Klasse 2b)
mit Begeisterung am Start beim Schülerlauf über 1 km im Volkspark Langendreer.
Tagesausflug zum Minigolfplatz im Stadtpark
Am 11.April 2019 haben wir gemeinsam mit der Klasse 2b von Frau Hellinger einen Spaziergang zum Stadtpark gemacht. Auf dem Spielplatz wurde gefrühstück.
Dann haben wir - viele Kinder zum ersten Mal - mit Begeisterung 2 Stunden Minigolf gespielt. Zurück zur Schule sind wir ebenfalls wieder zu Fuß gegangen.
(Weitere Bilder folgen in Kürze!)
Schülerlauf am Kemnader See 2019
Wieder mit am Start von unserer Klasse waren Ben und Antonino zusammen mit Emelie (2a), Nico (2b), Jonathan (2b) und Fabian (2b).
Sie trotzten dem kalten, regnerischen Wetter und liefen mit Spaß in ihrem Tempo die 2000m-Runde.
Hüttenlauf in der Henrichshütte
Am 26.05.2019 haben Clara, Firuza, Antonino und Ben mit einigen anderen Kindern aus den anderen zweiten Klassen
den Schülerlauf über 900m auf dem Gelände der Henrichshütte in Hattingen mitgemacht.
Sie konnten sich sogar über Medaillen freuen.
(Fotos folgen in Kürze!)
Schwimmwettkampf im Wiesental
Von uns war Ben über 50m Brust dabei.
Westparklauf
Auch Antonino und Ben aus unserer Klasse waren am 06.06.2019 im Westpark beim Schülerlauf über 1000m dabei.
(Fotos folgen in Kürze)